TCM 5-Elemente Linie
Die reine Kraft der Natur - Kräutermischungen für ein langes, gesundes Hundeleben
Was ist TCM?
Die traditionelle Chinesische Medizin (TCM) ist ein ganzheitliches Heilsystem. Sie wird in China seit mehr als 3 Jahrtausenden praktiziert. Den universellen
Gesetzen der Natur wird dabei grösste Beachtung geschenkt.
Nach chinesischer Auffassung bedeutet Gesundheit ein Zustand der vollkommenen Harmonie zwischen den Organen und der Lebensenergie, chinesisch «Qi» genannt. Wenn in
dieser ganzheitlichen Betrachtungsweise eine Dysbalance entsteht, wird der Organismus krank.
Nebst verschiedenen Therapieformen wie zum Beispiel die bekannte Akupunktur wird auch die Nahrung dementsprechend eingesetzt, das psychische oder physische
Gleichgewicht eines Körpers zu erhalten, oder wenn dies gestört worden ist, wieder her zu stellen.
Als oberste Ernährungsregel in der TCM gilt die Ausgewogenheit. Nach chinesischen Vorstellungen sind nicht nur Farbe, Geschmack und Temperatur eines Nahrungsmittels
für dessen Wirkung wichtig, sondern auch das Klima und die Jahreszeit, in welcher es wächst und gegessen wird.
Die TCM vertritt seit tausenden von Jahren die Ansicht, dass jede Krankheit von vornherein verhindert werden kann, wenn der ungehinderte Energiefluss gewährleistet
werden kann. Aus diesem Grund ist die TCM auch ein hervorragendes präventives Mittel.
Das Element Feuer steht für Energie, Herz- Kreislauf und vor allem den Emotionen.
Die Erde ist der Mittelpunkt. Die Körpermitte hält nicht nur alle Organe zusammen, sie versorgt diese zusätzlich mit Wärme, Blut und Energie.
Dem Element Metall zugewiesen sind die Organe Lunge und Dickdarm und als Gewebe die Haut.
Im Funktionskreis Wasser sind es die grossen Gelenke, die besonders betroffen sind.
Das Element Holz steht für Frühling, Kindheit und Wachstum.